Von Kindheitserinnerungen, einer Endlosschleife und der wunderbaren Claudia Mahnke. In meinem #kulturblogging-Beitrag über Alban Bergs WOZZECK entführe ich Euch in eine eindrucksvolle Inszenierung von Christoph Loy an der Oper Frankfurt. Meine ersten Schritte auf einer Bühne machte ich mit neun Jahren am Staatstheater Darmstadt. Ein Zeitungsaufruf brachte mich zum Vorsingen im hiesigen Kinderchor. Im Keller,... Weiterlesen →
Kulturblogging als Marketingstrategie
Auf meinem Kulturblog versuche ich soziokulturelle Themen, Strömungen und Trends in den den darstellenden Künsten zur durchleuchten.
FemFriday mit Projekt Schooriil
Heute gibts die die volle Ladung #fempowerment. Die Schauspielerinnen Anne Haug und Melanie Schmidli haben meine Fragen beantwortet. Ich freue mich riesig, die beiden von PROJEKT SCHOORIIL für den FemFriday gewinnen zu können, da sie mit Charme und Witz dem Feminismus eine Stimme geben. Ganz nach meinem Geschmack. Seit 2013 produzieren ANNE HAUG und MELANIE SCHMIDLI in den Sophiensælen... Weiterlesen →
Digitalisierung vs. Digitalität? Is das alles eins? Ist das meins?
Am #digitaldienstag gehe ich der Frage WIE DIGITAL IST DIE KUNST? nach.