FemFriday mit meiner Tochter

Heute interviewe ich meine achtjährige Tochter Greta.

Auch wenn es nach Effekthascherei aussieht, sein Kind zu benutzen, so sage ich meinen Kritikern: Sie will seit Anbeginn meiner Bloggerei mit dabei sein. Schon beim Zauberer von Ost wollte Sie mit aufs Foto, hat mir ein Logo entworfen und möchte am liebsten inhaltlich mitmischen.
Da ich der Auffassung bin – abgesehen davon, dass ich finde, dass man sein Kind ja auch nicht mit in den OP oder ins Gericht mitnimmt – dass unsere beiden Töchter nicht ins Internet gehören, bevor sie sich der Tragweite bewusst sind, zeige ich sie auch heute nicht in der Gänze.
Inspiriert von ihrer Namensvetterin Greta Thunberg, möchte meine Greta auch etwas sagen. Deshalb freue ich mich sehr, ihr heute zuzuhören und ihre Gedanken mit Euch zu teilen.
Und nein, ich habe ihr die Antworten weder formuliert noch vorgegeben. Ich habe lediglich mit ihr die anderen Interviews gelesen und Begriffe erklärt. #proudmama

Was denkst Du über die Interviews am FemFriday?

Ich finde es toll, dass meine Mama sich mit dem FemFriday einsetzt um die Rechte der Frauen zu verbessern.

Was möchtest Du mal werden?

Sängerin oder Schauspielerin.

Möchtest Du mal Kinder haben?

Ja, am liebsten drei.

Wie stellst Du Dir die Familiensituation vor?

Ich möchte dann gern arbeiten gehen. Wie Mama und Papa.
Wenn ich mal ausgehe oder wegmuss, würde ich die Kinder zur Oma und zum Babysitter bringen.

Bist Du für die Frauenquote?

Wieso geht es nicht ohne Frauenquote, dass Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer? Wenn sie hilft, bin ich dafür.

Was bedeutet für Dich Freundschaft?

Dass man immer füreinander da ist. Jemanden tröstet, wenn er traurig ist. Wenn man einander zuhört.

Wärst Du manchmal lieber ein Junge und wenn ja warum?

Nein, ich fühle mich so gut wie ich bin, als Mädchen.


Hast Du ein Vorbild?

Meine Mama, Hermine Granger und Ginny Weasley.

Was liest Du zur Zeit?

Harry Potter

Beschreibe Dich in drei Worten…

Klug, humorvoll und kreativ





Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: