Ich beginne das neue Jahr hier auf diesem Onlinespielplatz mit einer Frau, die mich im Jahr 2022 beeindruckt, inspiriert und begeistert hat. Die Autorin Jovana Reisinger.
FemFriday mit Judith Poznan
JUDITH POZNAN wurde 1986 in Berlin-Lichtenberg geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie an der Freien Universität Berlin Literaturwissenschaften und Publizistik. Sie schreibt regelmäßig für das ELTERN-MAGAZIN, die BERLINER ZEITUNG, DIE ZEIT und SPIEGEL ONLINE. Mit ihrem Instagram-Account @judith_poznan erreicht sie täglich Tausende Follower. Die Mischung aus dem Leben einer Autorin, Mutter und Frau... Weiterlesen →
FemFriday mit Julia Zinke
Lange schon folge ich Julia auf Instagram und lange schon freue ich mich über ihren Sinn für Ästhetik, die Farbkompositionen in ihren Fotos. Mit Witz und Charme fängt sie ihren Alltag ein. Mir gefällt das sehr. Julia ist Senior Producerin bei einer Berliner TV-Produktionsfirma. Außerdem ist sie Mutter von zwei Söhnen. Wie kamst Du zu... Weiterlesen →
FemFriday mit den Vorleser_innen
Elena Shirin Meger und Caroline Bushra von der Goltz sind DER moderne Buchclub, der mich im Lockdown inspirierte. Die beiden präsentieren wöchentlich auf Instagram unterschiedlichste Persönlichkeiten, die ein Liebslingsbuch oder für sie, wichtige Literatur vorstellen. Dazu bekommen die Vorleser_innen sehr spannende Fragen gestellt. Vorleser_innenMenschen, die Bücher empfehlen. Geschichten vorlesen. Eigene erzählen.Kuratiert von Elena Meger &... Weiterlesen →
APPLAUS, APPLAUS! heute für Denis Pfabe
Heute starte ich in ein neues Format und freue mich sehr, Euch unter der Überschrift APPLAUS, APPLAUS! besondere Menschen, Künstler:innen und außergewöhnliche Ideen vorstellen zu dürfen. Ich beginne #applausapplaus mit dem Autor und Künstler Denis Pfabe. Dazu habe ich ihm ein paar Fragen gestellt, die ich Euch hier präsentiere... Denis Pfabe, geboren 1986 in Bonn,... Weiterlesen →
FemFriday mit mona lang #coronaupdate
Endlich mal wieder ein #femfriday. Endlich mal wieder was für die Seele. Ein Interview übers Lesen, eine Woche in Büchern und das Ego. Here we go!
Wie ich comfortbinge…
Von lovely Hugh, vom Urvertrauen und dem lang angekündigten Comfortbingen
Was lesen Frauen am FemFriday?
Was liest Du zur Zeit? Hier kommt eine Liste mit Buchtipps der #femfriday-Frauen
Femfriday mit Pia M. Barucki #coronaupdate
Heute habe ich der Schauspielerin Pia M. Barucki meine #femfriday-Fragen gestellt.
Boys will be Boys
Ein paar kritische Gedanken zum alljährlichen Vatertag, der eine aktuelle Debatte noch aktueller macht. Laut Google ist der Vatertag ein weit verbreiteter Feiertag, der seit Ende des 19. Jahrhunderts an Christi Himmelfahrt in allen Himmelsrichtungen der Republik gefeiert wird. In Thüringen wird er regional Männertag genannt. Kommt daher auch die Bezeichnung „Herrengedeck“? Ich fürchte ja.... Weiterlesen →
Meine Seriencharts #diedauerbrenner
Weil Fernsehen auch ein bisschen mein Beruf ist. Geklaut von Pastewka. Ich gehöre zu denen meiner Generation, die das Fernsehen lange Zeit nur sehr limitiert genießen durften. Noch heute habe ich beim Geräusch eines Schlüssels im Türschloss manchmal Herzklopfen- früher musste ich, sitzend aufer Couch mit dem Finger am Abzug, also auf dem Power-Knopf der... Weiterlesen →
FemFriday mit Lisa Jopt #coronaupdate
Wir starten heute zurück in den Fem-Friday mit keiner geringeren als Lisa Jopt.