Ein Königreich für ein Pferd

„Lieber Arm ab als Arm dran“

Es war mal wieder Zeit für einen künstlerischen Ausflug. Ein Ausflug in neue Breiten und Welten und so zog es mich, nach Jahren der Bekanntschaft mit Olaf Strieb, an sein Theater nach Wilhelmshaven. Was Lustiges, was Populäres sollte es sein und das wirds nun werden.


Im Mai und Juni habe ich an der Landesbühne Nord Niedersachen vorgeprobt und werde nun im August das Stück SPAMALOT von niemand geringeren als der Monty Python-Truppe auf die Bühne bringen.
Da ich mich selbst zu den Ulknudeln zähle und sehr gern vor allem über meine eigene Witze lache, ist dieses Stück für mich ein wahrgewordener Traum.
Bauchmuskelntraining- wer kann das schon zu seiner Berufsbezeichnung hinzufügen?
Herrlich, die Gummischwerter und Steckenpferde. Herrlich der Spaß mit popkulturellen Einflüssen unserer Zeit… also Karten kaufen und an die Nordsee reisen.

Premiere: Sa, 02. September 2017

Die britische Kultformation Monty ­Python erzählt in SPAMALOT auf humorvollste und freieste Weise die legendäre Geschichte um die Suche nach dem Heiligen Gral. König Artus stürzt sich mit den Rittern der Tafelrunde in dieses aberwitzige Abenteuer, das schnell aus dem Ruder zu laufen droht – denn leider entpuppen sich die Ritter als eine Reihe hasenfüßiger Muttersöhnchen. Ein ereignisreiches Abenteuer mit einer charmanten Liebesgeschichte und einer großen Portion Showbiz nimmt seinen Lauf …

Das mehrfach preisgekrönte Musical SPAMALOT nimmt seine Kunstform mit viel Herz aufs Korn und hat eine lückenlose Erfolgsgeschichte vom Broadway via London bis nach Deutschland aufzuweisen. Es entstand durch liebevolles Fleddern der Monty-Python-Filmkomödie „Die Ritter der Kokosnuss“. Die neu komponierte Musik von Eric Idle mit jeder Menge Feel-Good-Songs lässt natürlich auch einen Klassiker wie „­Always Look on the Bright Side of Life“ nicht vermissen. In diesem trashigen ­Kultabend bleibt kein Stein auf dem anderen – und kein Auge trocken, versprochen!


Regie: Marie Helene Anschütz
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Choreografie: Laura Husemann
Bühne & Kostüme: Anna Sophia Blersch
Dramaturgie: Saskia Zinsser-Krys
Regieassistenz: Tomke Mindner

Mit: Christoph Sommer, Ben Knop, Emanuel Jessel, Johannes Simons, Bas Timmers, Helmut Rühl, Julius Ohlemann, Jördis Wölk


Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 31.08.2017 / 19.00 Uhr
Sa, 02.09.2017 / 20.00 Uhr
Mi, 20.09.2017 / 20.00 Uhr
Mo, 25.09.2017 / 20.00 Uhr
Sa, 11.11.2017 / 20.00 Uhr
So, 19.11.2017 / 15.30 Uhr
Di, 28.11.2017 / 20.00 Uhr
Di, 05.12.2017 / 20.00 Uhr
Di, 26.12.2017 / 18.00 Uhr
So, 31.12.2017 / 16.30 Uhr
So, 31.12.2017 / 20.30 Uhr

Quelle: Landesbühne Nord
Text: Saskia Zinsser-Krys

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: