„Man sieht dir gar nicht an,
dass du krank bist!“

Ich wäre sehr reich, wenn man mir jedes Mal nen Euro gezahlt hätte, wenn ich diesen Satz gehört habe.
Und meine Antwort ist jedes Mal:
Ja, Gott sei Dank!

Im Jahr 2005 wurde mir die Diagnose Morbus Bechterew gestellt, eine chronisch-rheumatische Autoimmunerkrankung. Diese ist nicht heilbar, tritt schubweise auf und ist von äußerlichen Faktoren wie Wetter, Streß und Ernährung abhängig. 
Eine Autoimmunerkrankung kommt selten allein – dadurch haben sich bei mir weitere Krankheiten angesammelt, ist aber auch die Lust zum Austausch mit Leidensgenoss*innen gestiegen.
Auf Instagram spreche ich über den Alltag mit mehreren chronischen Erkrankungen und erreiche damit über 10.000 Follower*innen. Helene Anschütz – chronisch gut

Was ich sonst so mache…

Vor knapp zehn Jahren habe ich mit bloggen begonnen. Nach Blogs wie DER ZAUBERER VON OST oder HIER+DA, schreibe ich hier über soziokulturelle Themen wie Genderklischees am #femfriday und stelle am #digitaldienstag Kunstschaffenden die Frage: Wie digital ist die Kunst?
In meinem Portfolio findet Ihr außerdem Themen aus dem Bereiche Popkultur und Theater…

What People Say

“You are such a support and inspiration for me. I admire your strength and resilience.”

— Followerin auf Instagram