-
FemFriday mit Jovana Reisinger
Ich beginne das neue Jahr hier auf diesem Onlinespielplatz mit einer Frau, die mich im Jahr 2022 beeindruckt, inspiriert und begeistert hat. Die Autorin Jovana Reisinger.
-
FemFriday mit mona lang #coronaupdate
Endlich mal wieder ein #femfriday. Endlich mal wieder was für die Seele. Ein Interview übers Lesen, eine Woche in Büchern und das Ego. Here we go!
-
Wie ich comfortbinge…
Von lovely Hugh, vom Urvertrauen und dem lang angekündigten Comfortbingen
-
FemFriday mit Ingrid Noll
#femfriday mit der Schriftstellerin Ingrid Noll
-
Wie digital ist die Kunst, ihr Cyberräuber?
Marcel Karnapke und Björn Lengers bilden seit 2016 das Künstlerkollektiv „CyberRäuber – Theater der virtuellen Realität“
-
#kulturblogging: SOPHIA, DER TOD UND ICH
Heute stelle ich Euch ein ganz besonderes Projekt vor. Denn morgen Abend werde ich Zeugin einer neuen Art Theater zu machen, kreative Prozesse zu gestalten und aus alten Formen des Theatersystems auszubrechen. Die nächste Premiere am Staatstheater Mainz ist mal anders entstanden. Drei Schauspieler*innen des Mainzer Ensembles; Anika Baumann, Henner Momann und Julian von Hansemann,…
-
Digitalisierung vs. Digitalität? Is das alles eins? Ist das meins?
Am #digitaldienstag gehe ich der Frage WIE DIGITAL IST DIE KUNST? nach.
-
Sina Martens, wie digital ist die Kunst?
Heute geht es mal wieder um die Frage wie digital ist die Kunst, vielmehr das Theater?
-
Scheitern, scheitern, besser scheitern!
Noch ein Text über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Und ein paar Utopien dazu.
-
FemFriday mit Sophie Auster
Heute gibts den FemFriday exklusiv aus New York. Sophie Auster hat meine Fragen beantwortet.
-
FemFriday 4.0
Von Assistentinnen, der Erfolgsgeschichte Mensch und dem Wunsch nach Fempowerment 4.0
-
MAMA-MiTTWOCH und die Festtage
FROHES FEST oder wie wir Eltern die Feiertage überstehen.
-
DARMSTADTS BULLERBÜ
Das Hofgut Oberfeld Wo Lasse, Bosse und Lisl sich einen Kuchen teilen, ist die Welt noch in Ordnung! Wir lieben das Oberfeld und das Hofgut ist ein ganz wundervoller Ort, an dem sich Menschen begegnen – ein humoristischer Blick auf Darmstadts Bullerbü …
-
Is schön, machen wir aber nicht
Ich bin Regisseurin, Theaterregisseurin. Und um ehrlich zu sein, ich glaube, kaum einer, der die Theaterwelt nicht kennt, weiß, was ein Regisseur am Theater so treibt.
-
OH OSNABRÜCK!
O wie Osnabrück, O wie Oper und O wie Onewomentrip. Naja, letzteres klingt sehr konstruiert aber ich brauchte ein drittes O. Alle guten Dinge sind drei. Alle guten Dinge sind mir bei meinem Kurztrip nach Osnabrück begegnet. O wie optimal! Anlass meiner Reise war die Premiere einer Kollegin und tollen Frau. Andrea Schwalbach inszenierte am…
-
Social Media-Kultur
Wie digital kann Kultur sein? Welche Maßnahmen sind sinnvoll ohne den Zauber des Life-Moments zu zerstören? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftige ich mich als Social Media Managerin für Kulturinstitutionen und Kulturbloggerin.
-
Theater und Texte – besser gehts nicht!
Als Pressemitarbeiterin und Social Media-Managerin der WOCHE JUNGER SCHAUSPIELER vereine ich meine zwei Leidenschaften: Theater und Texte
-
LALE ODER DIE GESCHICHTE VON LILI MARLEEN
URAUFFÜHRUNG von Dirk Böhling
-
SEID NETT ZU EUREN MÄNNERN!
Chaos im OP, Ärztewitze über der geöffneten Bauchhöhle: Ich hatte trotz Geburtsvorbereitungskurs überhaupt nicht das Gefühl, auf die Geburt meiner Tochter per Kaiserschnitt auch nur einigermaßen vorbereitet worden zu sein. Und mein Partner erst recht nicht.
-
Was bisher geschah…
Vor kurzem sagte meine Mama es: „Seit du sieben Wochen alt warst, hast du dir seltene und ernste Krankheiten zugelegt!“ Klingt so als hätte ich die im Restaurant bestellt und dann auch ein herrlich aufwendiges Menü serviert bekommen. Aber tatsächlich fühlt es sich ein bisschen so an. Damals hatte ich als Säugling Verdacht auf Meningitis…
-
„Man sieht dir gar nicht an, dass du krank bist!“
ich wäre sehr reich, wenn man mir jedes Mal nen Euro gezahlt hätte, wenn ich diesen Satz gehört habe.Und meine Antwort ist jedes Mal: Ja, Gott sei Dank! #chronische Erkrankungen sind nicht immer sichtbar und eben doch da.Nicht jeder #chronisch kranke Mensch ist äußerlich eingeschränkt. Nicht immer wird gehumpelt, ist der Rücken bereits rund, oder…
-
Selbstliebe
Ich habe ein eher schizophrenes Verhältnis zur #selbstliebe:Ihr habt nicht gefragt aber ich sage es Euch trotzdem: Einerseits habe ich mich selbst nie nicht geliebt. Ich bin schon sehr lang (wahrscheinlich seit ich 12 Jahre alt war) der Meinung, dass ich ein Star bin, dass das, was ich tue interessant und meistens gut ist. Glaube,…